Sauberer Strom und klimaneutrales Gas – Sponsored Post

37

Strom aus erneuerbaren Energiequellen zu beziehen, ist ein steigender Trend in der Gesellschaft. Immer mehr Menschen beteiligen sich daran, eine nachhaltige Zukunft zu schaffen. Daraus ergeben sich nennenswerte Vorteile gegenüber fossilen Verbrennungs-Methoden oder auch Atomkraftwerken zur Gewinnung von Energie:

  • keine CO2-Emissionen,
  • kein radioaktiver Abfall,
  • aktiver Beitrag zur Energiewende,
  • Förderung von nachhaltigen Energiequellen.

Sauberer Strom mit Wasserkraft

Tragen Sie aktiv zur Energiewende bei, indem Sie CO2-neutralen Strom aus erneuerbaren Energiequellen beziehen. Hierbei entstehen keine schädlichen Nebenprodukte beziehungsweise Abfälle wie radioaktiver Müll oder verdreckte Luftpartikel. Zusätzlich zum gelieferten Strom, finanzieren Sie neue Innovationen für saubere Energie mit. Wissenschaftler entwickeln stetig neue Technologien, um Strom aus der Natur zu beziehen, ohne sie dabei zu schädigen.

//

In Österreich existiert die Möglichkeit, seinen Energiebedarf aus 100 Prozent Wasserkraft zu beziehen. Dies gewährleisten zahlreiche Wasserkraftwerke mit angeschlossenen Stauseen und Lauf-Wasserkraftwerke in Flüssen. Weitere saubere Energiequellen sind Windräder, Fotovoltaik-Anlagen, Solaranlagen und Wärmeaustausch-Pumpen.

Klimaneutrales Gas durch CO2-Ausgleich

Durch den Verbrauch von Gas entstehen CO2-Emissionen. Zum Schutz der Umwelt suchen Sie nach einer Option, klimaneutrales Gas zu erwerben. Auf die Frage, ob dies möglich ist, antworten alternative Strom- und Gas-Anbieter mit einem CO2-Ausgleich. Sie werben mit einem klimaneutralen Gas mit dem Sie umweltfreundlicher heizen und kochen als mit herkömmlichem Gas.

Für das globale Klima spielt es keine Rolle, an welchem Ort das CO2 in die Umwelt gelangt, weil CO2-Emissionen globale Auswirkungen haben. Dabei spart das Unternehmen an einem anderen Ort die gleiche CO2-Emission, die der Kunde beim Kochen oder Heizen verwendet. Dieser Ausgleich geschieht durch Investitionen in saubere Energie-Gewinnung, wie etwa in Wasserkraftwerken in ärmeren Ländern. Dieses Netz erneuerbarer und nachhaltiger Energiegewinnung wächst durch innovative Projekte stetig an.

Teilen.

Über Autor

Wir von fachmann.at informieren dich rund um die Themen Bauen und Wohnen. Beiträge über Bautechniken, Baustoffe, Heizsysteme und vieles mehr.

Datenschutzinfo