Tipps und Infos rund um den Kaminofen

35

Kaminöfen gibt es in der Regel als frei stehende Modelle. Sie besitzen an der Front eine Glasscheibe, durch die der Nutzer eine gute Sicht auf Glut und Feuer bekommt. Der Vorteil eines Kaminofens besteht darin, dass er mühelos einen Wirkungsgrad von bis zu 80 Prozent erreicht. Edle Designs und Verkleidungen mindern diese Wirkung nicht. Dafür eignen sich Materialien wie Stahl, Keramik, Granit, Naturstein, Speckstein und Marmor. Die Wärmequelle des Hauses steigt so schnell zum Designobjekt der Einrichtung auf. Bei Speckstein als Verkleidung speichert der Kaminofen die Wärme mehr als zwölf Stunden. Sie überträgt sich zuerst über die Scheibe, anschließend durch die Verkleidung aus Speckstein. Vom Feuer am vergangenen Abend zehrt der Nutzer auch noch am nächsten Morgen.

Kaminöfen, die sich drehen

Drehbare Kaminöfen erfreuen sich großer Beliebtheit. Nutzer platzieren sie leicht an jedem beliebigen Ort im Raum. Die Drehung um bis zu 360 Grad ermöglicht eine optimale Raumwärme und den Blick auf die Flammen von überallher. Drehbare Kaminöfen verfügen über ein drehbares Element im Fuß und eine drehbare Verbindung am Ofenrohr. Zum Brandschutz bei Holzböden bieten Kaminöfen eine Bodenplatte aus Glas oder Granit, die sich zwischen Ofen und Boden befindet. Der Nutzer kombiniert seinen Kaminofen so auch mit Parkettboden. Für die Asche liegt unter dem Rost im Feuerraum ein Aschekasten.

Einen Kaminofen online kaufen

Vor dem Kauf eines Kaminofens misst der Nutzer den Raum aus, in dem er den Ofen aufstellt. Nach der Größe des Raumes richtet sich die Heizleistung des Kaminofens. Die Heizleistung erstreckt sich von fünf bis zu über 14 Kilowatt. Der Betrieb eines Kaminofens erfolgt mit Briketts oder mit Holz. Zum Anfeuern dient Zeitungspapier, Kohleanzünder oder feines, trockenes Holz. Briketts erhalten als Heizmaterial die Wärme deutlich länger als Holz.

Eine Auswahl an Kaminöfen findet sich in der Kaminofen-Ausstellung in Dülmen. Online sehen Kunden die dort ausgestellten Modelle ein und entscheiden sich schon vorab für eine engere Auswahl. Vor dem Besuch in der Ausstellung ruft der Kunde an, um sich über den Bestand des gewünschten Modells zu vergewissern. Für Selbstabholer gibt es viele Kamine und Bausätze zum Sonderpreis. Auf Wunsch liefert Mesem den Kaminofen oder Bausatz in kurzer Zeit zum Kunden nach Hause.

Teilen.

Über Autor

Wir von fachmann.at informieren dich rund um die Themen Bauen und Wohnen. Beiträge über Bautechniken, Baustoffe, Heizsysteme und vieles mehr.

Datenschutzinfo